top of page
Jo-01.png

Psychotherapie

Ego-State Therapie

Quadrate-02.png
Kreise-03.png
Beine-07.png
Körper-04.png

Aktuell: ich kann leider zur Zeit keine neuen KlientInnen aufnehmen

About

Ego-State Therapie

Was ist Ego-State Therapie?

csm_burning-man-festival-in-nevada-declares-that-smoking-weed-is-illegal-during-their-even

Bild: Gerome Viavant, burning man

Wir Ego-State Therapeuten und -Therapeutinnen betrachten die Persönlichkeit eines Menschen als eine Summe von verschiedenen Anteilen (Ego-States). Diese Anteile sind Zustände, Rollen oder Muster, die im Alltag manchmal hilfreich oder auch hinderlich bis störend sein können. Vielen Menschen sind Begriffe wie das innere Kind oder das innere Team bekannt - bestehende Konzepte über Persönlichkeitsanteile. In der Psychotherapie kann mit diesem Modell sehr wirksam und zielfokussiert gearbeitet werden. So lassen sich bspw. unsichere, ängstliche oder destruktiv (wirkende) Anteile leichter verändern, wenn man gezielt mit diesen arbeitet. Die Ego-State Therapie eignet sich als Therapieform für ein breites Anwendungsfeld. Sie eignet sich für Menschen in einer akuten Lebenskrise oder für Menschen, die unter seelischen Verletzungen (griechisch: "Trauma") leiden. Sie eignet sich für die Behandlung von diversen Symptomen, wie z.B. Schlafstörungen, unkontrollierbare Wut, Ängste, Traurigkeit, Selbstzweifel, innere Leere oder übermässiges Stressempfinden. Auch Menschen, die sich mit ihren Bindungs- und Beziehungs-mustern auseinandersetzen möchten, können sehr von der Arbeit mit den inneren Anteilen profitieren. 

How It Works

Portrait

Quadrate-02.png

Ich bin eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut und zertifizierter Ego-State-Therapeut. In meiner Praxis in der Sollbruchstelle in Bern biete ich Psychotherapie für Erwachsene und Paare, Selbsterfahrung und Supervision an. 

Aufgewachsen bin ich im St. Galler Rheintal. Seit meinem Psychologiestudium lebe ich in Bern. Meine psychotherapeutische Grundausbildung habe ich am Institut für Verhaltenstherapie und systemische Therapie (mit Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche) in Bern absolviert. Schon früh bin ich auf das Konzept der Ego-State Therapie gestossen und habe dort mittlerweile mein psychotherapeutisches Zuhause gefunden. Ergänzend zur Ego-State Therapie wende ich verschiedene Methoden an (Hypnotherapie, systemische Therapie und Verhaltenstherapie) und vertrete allgemein einen integrativen, eklektischen Ansatz. 

In meiner Grundhaltung ist Wertschätzung zentral. Ich möchte in der Psychotherapie weder bewerten noch bevormunden. Sie als Klient oder Klientin bestimmen, was Sie bereit sind zu verändern.

9051.jpg
Recommendations

Kosten

​Die Kosten für psychologische Psychotherapie werden seit 1. Juli 2022 von der Grundversicherung übernommen. Sie brauchen dafür eine Anordnung von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, die Kosten der Psychotherapie selber zu übernehmen und allenfalls auch eine Kostenbeteiligung durch die Zusatzversicherung oder bei Opfern von Gewalttaten durch die Opferhilfe zu beantragen.

Mein Stundenansatz für selbstzahlende KlientInnen richtet sich nach den Empfehlungen des psychologischen Berufsverbandes FSP: 

 

CHF 180.00 für 60 Minuten

Falls ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, muss dies mindestens 24h vor Sitzungsbeginn mitgeteilt werden. Ansonsten wird die Sitzung trotzdem in Rechnung gestellt.

Kreise-03.png
Contact

Kontakt

Beine-07.png

Johannes Wüst

Praxis für Psychotherapie

Mattenhofstrasse 5

3007 Bern

johannes.wuest@fsp-hin.ch

+41 78 405 56 51

www.die-sollbruchstelle.org/mattenhofstrasse-5.html

bottom of page